Immobilienwertermittlung – Modellrechner aus dem Internet vs. Makler

Wer kennt es nicht: Ein Kollege aus der Arbeit erzählt davon, dass er das Haus der Eltern verkaufen will und dazu den Wert der Immobilie selbst bestimmt hat. Sie fragen nach: „Und wie genau hast Du diesen bestimmt?“ Antwort: „Ganz einfach, ich habe einen Rechner im Internet verwendet. Ganz ohne Makler!“ Auf der Heimfahrt keimt langsam der Wunsch in Ihnen auf, auch einmal den Wert Ihres Hauses genau zu kennen. Also nichts wie ran!

Im Internet lassen sich unterschiedliche Modellrechner für eine Immobilienschnellbewertung finden. Aber Achtung: Sie erhalten das Ergebnis dabei in der Regel nicht als konkreten Betrag, sondern in einer Preisspanne mit einer Breite von häufig bis zu 200.000 EUR. Auch die Volksbank Freiburg bietet eine einfache und schnelle Wertermittlung auf volksbank-freiburg.de/immobilien an. Innerhalb von zwei Minuten erhalten Sie Ihre individuellen Werte - für eine erste Indikation und vor allem schnelle Information perfekt! Wollen Sie aber eine ausführlichere, weitere Kriterien berücksichtigende und professionelle Wertermittlung, sollten Sie auf jeden Fall auf einen Makler oder eine Maklerin setzen. 

Alles andere als einfach und schnell: Die richtige Bewertung einer Immobilie

Genau an dieser Stelle setzt das Team des ImmobilienCenters der Volksbank Freiburg an. Denn, wie bei vielen Dingen, ist es von Vorteil, Experten zu beauftragen. Oder wechseln Sie beispielsweise die Zylinderkopfdichtung an Ihrem Auto selbst?

Nach dem Motto „Kein Immobilienwert ohne eine Vor-Ort Besichtigung“ machen wir uns gemeinsam mit Ihnen ein Bild von der Immobilie, besprechen vorgenommene sowie durchgeführte Modernisierungsmaßnahmen und schauen uns auch die Lage Ihrer Immobilie genau an.

Anschließend beginnt der technische Teil: Mithilfe von speziellen Bewertungsprogrammen ermitteln wir den Wert Ihrer Immobilie. Dabei fließen viele unterschiedliche Informationen in die Berechnungen ein, die bei Online-Rechnern häufig nicht berücksichtig werden. Zunächst die Informationen und Erkenntnisse aus der vor Ort Besichtigung, darüber hinaus Informationen und Daten aus dem Marktbericht des Gutachterausschusses, sowie weiterer Quellen.

Am Ende kommen wir zu einem konkreten Marktpreis, der zudem vor der Präsentation vor Ihnen, einmal der Meinung all unserer Maklerkolleginnen und -kollegen Stand halten muss. Sie erhalten somit den Wert aus der Sicht nicht nur eines Experten, sondern unserer gesamten Abteilung. Zum Schluss präsentieren wir Ihnen Ihre Wertermittlung und geben Ihnen Tipps für das weitere Vorgehen.

Unser Highlight für Sie: die 360-Grad-Analyse

Darüber hinaus gibt es noch weitere Vorteile, wie bspw. unsere sog. 360-Grad-Analyse als fester Bestandteil jeder unserer Objektbewertungen. Näher betrachtet werden hierbei die folgenden Gebiete: die herausstechenden Immobilienmerkmale, die Lage, der Modernisierungscheck, mögliche Nutzungsalternativen, etwaige Fördermöglichkeiten sowie ein aktueller Angebotsvergleich. Zu jedem dieser Merkmale erhalten Sie eine grafische Zusammenfassung unserer Einschätzung, die Ihnen ein Gefühl dafür vermittelt, ob der betrachtete Punkt bei Ihrer Immobilie positiv, neutral oder eher negativ eingeschätzt wird.